Pinterest wird oft unterschätzt, dabei bietet die Plattform enormes Potenzial, um sich ein langfristiges Online-Einkommen aufzubauen. Egal ob Blogger:in, Coach, Kreative:r oder Inhaber:in eines lokalen Geschäfts – Pinterest ist ein Kanal, der dir Sichtbarkeit verschafft, ohne dass du dich ständig zeigen oder täglich posten musst.
Besonders spannend: Pins bleiben über Monate (oder sogar Jahre) sichtbar und bringen dir kontinuierlich Besucher – ein klarer Vorteil gegenüber Instagram oder TikTok, wo Inhalte nach kurzer Zeit im Feed verschwinden.
Pinterest funktioniert wie eine visuelle Suchmaschine. Nutzer suchen aktiv nach Lösungen – etwa „schnelle Rezepte“, „Geld verdienen online“ oder „Nageltrends 2025“. Triffst du mit deinen Inhalten die Bedürfnisse, erreichst du eine kaufbereite Zielgruppe.
Die Vorteile im Überblick:
Kein Social-Media-Stress: keine Kamera, keine Storys, keine täglichen Posts
Langlebige Inhalte: Pins bringen über Monate Klicks und Traffic
Unendliche Nischen: von Food über Fitness bis Finanzen oder DIY
Ideal für Introvertierte: kein Zwang zur persönlichen Sichtbarkeit
Hohe Kaufbereitschaft: Nutzer kommen mit konkreten Suchintentionen
Pinterest ist damit ein idealer Einstieg für alle, die anonym, nachhaltig und skalierbar online Geld verdienen wollen.
Um mit Pinterest zu starten, brauchst du:
einen kostenlosen Pinterest-Business-Account
eine Website, einen Blog oder einen Shop (z. B. WordPress oder Etsy)
Canva, um professionelle Pins zu gestalten
eine klare Nische und Strategie
Mögliche Einnahmequellen über Pinterest:
Blogartikel mit Affiliate-Links
Landingpages für Online-Kurse oder Freebies
Etsy-Shops oder digitale Produkte (z. B. Vorlagen, Checklisten, E-Books)
Dienstleistungen oder lokale Angebote (z. B. Nagelstudio, Café, Coaching)
Der Schlüssel liegt in der Suchmaschinen-Optimierung (SEO): Mit den richtigen Keywords werden deine Pins sowohl auf Pinterest als auch über Google gefunden. So entsteht ein automatisierter Traffic-Strom, der dir langfristig Besucher bringt.
Besonders effektiv ist Pinterest, wenn du es mit einem Blog kombinierst:
Du erstellst einen SEO-optimierten Blogartikel in deiner Nische.
Du gestaltest passende Pins in Canva.
Du verlinkst die Pins auf deinen Blogartikel.
Dort platzierst du Affiliate-Links oder eigene Angebote.
So entsteht ein System, das für dich arbeitet – rund um die Uhr. Ein einziger gut optimierter Blogartikel kann mehrere hundert Besucher pro Monat bringen. Mit E-Mail-Marketing oder digitalen Produkten kannst du diesen Traffic monetarisieren.
📌 Tipp: Über die VG Wort kannst du vielbesuchte Blogartikel sogar jährlich zusätzlich vergüten lassen.
Pinterest ist nicht nur für Online-Business spannend. Auch lokale Geschäfte profitieren:
Cafés, Restaurants oder Friseure können ihre Angebote präsentieren
Nutzer suchen nach Begriffen wie „bestes Café München“ oder „Friseurtrend Berlin“
Mit gezielten Pins ziehst du potenzielle Kund:innen direkt in dein Geschäft
So wird Pinterest zu einem echten Traffic-Booster für lokale Sichtbarkeit.
Ob als Blogger:in, Unternehmer:in oder lokales Business – Pinterest bietet dir die Möglichkeit, anonym, nachhaltig und ohne Druck online sichtbar zu werden. Mit der richtigen Strategie kannst du dir Schritt für Schritt ein System aufbauen, das langfristig Traffic und Einnahmen bringt.
👉 Für einen klaren Fahrplan empfehle ich dir den Kickstart Pinterest Kurs, in dem du lernst:
dein Pinterest-Profil richtig einzurichten
klickstarke Pins zu gestalten
SEO-Strategien umzusetzen
Affiliate-Links oder eigene Produkte erfolgreich zu vermarkten
Jetzt starten & 50 € sparen mit dem Code 50GESCHENK.
Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Für dich entstehen keine Nachteile. Einnahmen aus diesen Links helfen mir, den Blog zu finanzieren.
Newsletter abonnieren.
Melde dich für meinen Newsletter an, um die neuesten Updates bereits vorab in deinem Postfach zu erhalten.
Erstellt mit © systeme.io • Datenschutzerklärung • Impressum